Quinta do Pégo liegt in der abgegrenzten Region Douro, im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes. Historischen Dokumenten zufolge reicht die Weinproduktion in Quinta do Pégo bis ins Jahr 1548 zurück. Heute sind 30 Hektar Rebfläche in Quinta do Pégo bepflanzt, und der Boden ist mit der höchsten Klassifizierung der Region, der Klasse A, ausgezeichnet. Alle Trauben von Quinta do Pégo stammen aus zertifiziert nachhaltiger Landwirtschaft nach den PRODI-Prinzipien (Integrierte Produktion). Dazu gehört unter anderem die Erhaltung der Stabilität von Ökosystemen, einschließlich gesunder Böden und sauberen Wassers, der Schutz natürlicher Ressourcen und der Tierwelt sowie die Förderung der Biodiversität.
Einige der älteren Weinberge wurden seit dem Jahr 2000 ersetzt, doch ein alter "Mutterblock" aus Touriga Nacional, Touriga Franca, Sousão und mehreren anderen traditionellen Rotweinsorten zeigt weiterhin großes Potenzial und bringt qualitativ hochwertige Trauben hervor. Er bildet seit der Gründung im Jahr 2013 das Rückgrat der Quinta do Pégo Vinhas Velhas. Dieser ertragsarme Weinberg bringt einen Wein mit starkem Sortencharakter und außergewöhnlicher Qualität hervor.
Die Trauben für diese Quinta do Pégo Vinhas Velhas wurden traditionell mit den Füßen gestampft und in Granit-Lagares vergoren, um eine gute Farbe und eine sanfte Tanninextraktion zu gewährleisten.
Dieser Wein reifte 16 Monate in ausgewählten neuen französischen Eichenfässern.
Er hat eine tiefrote Farbe und ein aromatisches Bukett von roten Beeren, floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen ist er kraftvoll mit reifen, dunkelroten Früchten, weichen Tanninen und integrierten Eichenaromen. Diese Eigenschaften garantieren ein hervorragendes Reifepotenzial.
Durch minimale Eingriffe vor der Abfüllung kann sich ein Bodensatz bilden, daher wird Dekantieren empfohlen.
Dieser Wein beweist das wahre Potenzial des alten Weinbergs.
Genießen Sie diesen Wein oder bewahren Sie ihn für den passenden Anlass auf.