Alle Trauben der Quinta do Pégo stammen aus zertifiziert nachhaltiger Landwirtschaft nach den PRODI-Prinzipien (Integrierte Produktion). Dazu gehört unter anderem die Erhaltung der Stabilität von Ökosystemen wie gesundem Boden und sauberem Wasser, der Schutz natürlicher Ressourcen und der Tierwelt sowie die Förderung der Artenvielfalt.
Cerro do Santo ist das Ergebnis einer sorgfältigen Weinauswahl der dänischen Quinta do Pégo am linken Ufer des Douro im portugiesischen Dourotal. Die Weingüter der Quinta do Pégo sind der Gruppe A zugeordnet und Eigentum der AMKA. Nach einer umfassenden Renovierung wurde die Quinta do Pégo im Frühjahr 2009 mit einem Hotel eröffnet. Sie zählt zweifellos zu den schönsten Quintas im Dourotal – und das Hotel Rural Quinta do Pégo ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Dieser Wein ist der Zweitwein der Quinta do Pégo – und wie schon beim Erstling zeichnen die südafrikanischen Winzer Wouter Pienaar und Niel Bester für ihn verantwortlich.
Ein vollmundiger und veganer Wein, verschnitten aus den Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Sousão und Tinto Câo, die auf den 30 Hektar der Quinta do Pégo im Cima Corgo im Dourotal angebaut werden.
Er besticht durch seine tiefrote Farbe und Aromen von aromatischen Gewürzen, dunklen Beeren und floralen Noten. Im Geschmack zeigt sich die harmonische Integration der fünf Rebsorten mit Noten von dunkelroten Früchten, Gewürzen und Eichenholz sowie einem langen, ausgewogenen und eleganten Abgang.
Dieser elegante Wein reifte in französischen Eichenfässern. Anschließend wurde er in der Flasche gelagert, bevor er auf den Markt kam.
Dieser harmonische und gut strukturierte Wein passt hervorragend zu Rind, Kalbfleisch, rotem Fleisch, Wild und Käse.
Ein außergewöhnlicher Rotwein, der sofort genossen werden kann, aber durch die Flaschenreifung noch an Geschmack gewinnt und ein gutes Reifepotenzial besitzt.
• Gold bei Mundus Vini 2025
• Silber bei der International Wine & Spirit Competition (IWSC) 2024