Der Wein ist tief und intensiv rubinrot. Im Bouquet machen sich die charakteristischen Frucht- und Moschusnoten bemerkbar. Am Gaumen ist der Wein warm und leicht bitter mit Noten von Gewürzen und Veilchen, Lakritze, Brombeeren und reifen Kirschen.
Ein guter Begleiter zu allen Gerichten mit Fleisch oder zu reifem Käse. Ein wahrer Meditationswein! Öffnen Sie die Flasche eine Stunde vor dem Servieren, dekantieren Sie den Wein und lehnen Sie sich dann zurück und genießen Sie ihn!
Serviertemperatur: 16-18 °C
Herstellung
Am Eingang vieler Kleinstädte in Italien steht oft ein alter Stein mit dem Motiv der Jungfrau Maria, ein sogenanntes „Capitello“. Der Wein Capitel della Crosara hat seinen Namen genau dieser Art von Stein. In den 1950er Jahren ging die Familie Montresor eine Partnerschaft mit fast allen Bauern der Region ein, um deren Trauben zu kaufen. Die Familie Montresor war vom Land und dem Charme der Gegend besessen, und die Beziehung zwischen Cantine Giacomo Montresor und den Winzern war so eng, dass man sagt, Montresor habe die Exklusivrechte an den Trauben der Gegend erhalten.
Capitel della Crosara Amarone della Valpolicella DOCG Classico wird aus den typischen Valpolicella-Trauben hergestellt: Corvina, Rondinella, Molinara und Oseleta, die im Herzen des Valpolicella Classico-Gebiets geerntet werden. Die Weintrauben werden in kleine Kisten gelegt und drei Monate lang trocknen gelassen. Anschließend werden die Trauben schonend gepresst und der Mazerationsprozess dauert ca. 30 Tage. Der Wein reift drei Jahre in slawischen und französischen Eichenfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Über den Hersteller
EIN HISTORISCHER VINGESUS – Die Geschichte der Familie Montresor reicht weit zurück und umfasst einige interessante Vorfahren wie Graf Claude de Montresor, der im 17. Dezember 2017 Jahre alt ist. Jahrhundert ein vertrauenswürdiger Berater des Herzogs von Orleans in Frankreich war. Mitte des 17. Jahrhunderts zog ein Zweig der Dynastie in die Region Venetien in der Nähe des Gardasees, die für ihr fruchtbares Land bekannt ist. Hier fanden sie die perfekten Bedingungen vor, um eine der größten Leidenschaften der Familie zu pflegen: den Weinbau. Im Jahr 1892 gründete Giacomo Montresor die Cantine Giacomo Montresor.
Cantine Giacomo Montresor ist eine kleine venezianische Zeitspanne und heute ein sehr anerkanntes und angesehenes Weinhaus in Italien, das immer wieder von der Kritik gefeierte Weine von sehr hoher Qualität liefert.