Mackmyra Svensk Ek ist der Nachfolger der 1st Edition. Anders als bei der früheren Abfüllung verdoppelte sich der Anteil schwedischer Eichenfässer. Die Idee einen schwedischen Whisky zu brennen, entstand bei einem Skiausflug von acht Freunden 1998. Jeder brachte eine Flasche Whisky mit und so drehten sich die Gespräche nur um Whisky. Dies führte zur Gründung der Brennerei in Mackmyra Bruk, in der ihr Whisky ausschließlich aus lokalen Zutaten und ohne Farbstoff produziert wird. Die Gründer haben sich auch im Flaschendesign verewigt: Für jeden der acht Freunde befindet sich eine Delle - 'sozusagen ein Fingerabdruck' - im unteren Bereich der Flasche.