Die Traubensorten Garnacha und Tempranillo dienen zu seiner Herstellung. Bei der Weinlese startet die Kontrolle: Es wird die technologische Reife angestrebt, um eine übermäßige Ansammlung von Anthocyanen in der Traubenschale zu vermeiden und einen zartfarbenen Rosé zu erhalten. Im Mund bemerken wir einen Most, der frischer und säurehaltiger ist. Um einen sehr reinen Most zu gewinnen, wird jede Sorte separat behandelt: Es werden kurze Mazerationen von 2 bis 3 Stunden durchgeführt, sehr sanfte Pressungen vorgenommen und eine statische Entschleimung durchgeführt. Die Fermentierung erfolgt bei einer sehr niedrigen Temperatur, ähnlich wie bei Qualitätsweißweinen, um die 12-14ºC. Sie bleibt 3-4 Monate auf der Hefe, bevor sie verschnitten und abgefüllt wird. Gerichtempfehlung Geeignet für alle Arten von Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten sowie orientalischen Gerichten.