Im Juni 1838 ernannte die dänische Regierung Albert Heinrich Riise zum alleinigen Apotheker der karibischen Insel Saint Thomas, damals Teil von Dänisch-Westindien. Damit erhielt er auch das Monopol zur Herstellung von Alkohol in seiner Apotheke.
Zu Beginn entwickelte Albert Rum und Bitter als Medizin gegen Magenbeschwerden. Schnell erfreute sich sein Rum aber auch abseits medizinischer Indikationen wachsender Beliebtheit, was Albert im Jahr 1893 sogar eine internationale Medaille bei der Weltausstellung in Chicago einbrachte. A.H. Riise erschuf traditionsreiche, erfolgreiche Marken wie „Old St. Croix“, „Riises Guava Rum“ und „A.H. Riise Rum“.
Auf St. Thomas wurde er im Laufe der Zeit mit vielen Ämtern betraut. Seinerzeit war er sogar Direktor der Nationalbank von St. Thomas und wurde im Jahr 1860 zum Ritter des Dannebrogordens ernannt.
Nachfolger des legendären A.H. RIISE 1888 Gold Medal 🏆
A. H. Riise nahm 1888 an der großen Nordischen Ausstellung in Kopenhagen teil. Seine Produkte wurden im westindischen Pavillon präsentiert und er wurde mit einer Medaille für den Gewinn dieser Kategorie ausgezeichnet. Der Kellermeister hat eine einzigartige Mischung kreiert, die aus mehreren kostbaren Fässern hergestellt wird, die nur aus den besten Rumbrennereien Westindiens und Mittelamerikas stammen.
>>Mit dem Absenden Deiner Bestellung bestätigst Du, dass Du volljährig bist.<<